CD 6
Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 5
Das Tiroler Weihnachtskonzertim Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum ist eine neue Form, historische Weihnachtsmusiknach einem Konzept zu präsentieren. Die Programmidee ergibt die Vorstellung einer Christmette in einer Tiroler Kirche, wie sie um 1800 idealtypisch gestaltet sein konnte. Ihr Inhalt ist die Darstellung der Weihnachtsgeschichte, ausschließlich mit Tiroler Weihnachtsmusik. Diese CD ist somit auch eine klingende Tiroler Weihnachtskrippe. Im Mittelpunkt steht eine stimmungsvolle Weihnachtsmesse, die der Fiechter Benediktinerpater Martin Goller 1787 komponiert hat. In diese Messe im klassischen Stil sind Hirtenlieder eingefügt, die aus mündlicher Tradition stammen, und die Pater Martin für seine speziellen Fiechter Besetzungsverhältnisse originell und klangschönbearbeitet hat. Weitere volkstümliche Elemente der Gestaltung sind eine Herbergsuche (Wer klopfet an?, Track 1) aus Osttiroler Überlieferung, ein anmutiges Weihnachtsmenuett aus dem Außerfern in Stubenmusikbesetzung und mit Streichern, Hackbrett und Volksharfe (Track 2) und das innige Kindelwiegen (Es wird scho glei dumpa) aus dem Tiroler Unterland in der Originalbesetzung der Sternsinger aus Hopfgarten im Brixental (Track 14).
Track 14, 4:51
Es wird schon glei dumpa
Sternsinger aus Hopfgarten
um 1840