CD 30
Musik aus Stift Stams VIII
Das Tiroler Weihnachtskonzert wurde 1994 im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum erstmals veranstaltet (CD 24). Initiator dieser klingenden Novität war der Kustos der Musiksammlung des Ferdinandeums. Leitidee war, gehaltvolle Weihnachtsmusik, vorwiegend des 18. Jahrhunderts, aus Tiroler Archiven in überlegter Auswahl und Zusammenstellung in Konzerten vorzustellen sowie deren akustische Abbilder als CDs auch einem größeren Publikum zu präsentieren. Diese Konzerte sind somit nicht Musikveranstaltungen in üblicher Weise, bei denen in der Regel bestehende Ensembles mit ihren Programmen auf-
treten, sondern die Vorstellung von Entdeckungen, die oft erst in spannender Probenarbeit klingende Gestalt gewinnen, nachdem das Notenmaterial aus alten handschriftlich überlieferten Stimmen für den modernen Gebrauch adaptiert wurde. Die hier vorliegende CD enthält das vollständige Programm des Weihnachtskonzertes 1995, das wiederum vorwiegend Musik aus dem Tiroler Zisterzienserstift Stams gewidmet war. Das inhaltliche Konzept ist inten-tional geleitet von der Vorstellung einer feierlichen Weihnachtsliturgie im Rahmen der Christmette in nicht allzu historisierender Auffassung. Im Mittelpunkt steht dabei eine Pastoralmesse von Johann Elias de Sylva. In den Ablauf dieser Weihnachtsmesse eingeschoben sind an den traditionell vorgesehenen Stellen z.B. als Graduale oder Offertorium, Stücke, die an sich nicht zum Ordinarium gehören, die aber die immanente Dramaturgie folgerichtig ergänzen und in Summe eine Programmidee erkennen lassen.
Anonymus, Quem vidistis, o pasores (Track 19, 2:06)