CD 23

Musik aus Stift Stams II

Franz Michael Hueber, Engelskonzert (Detail). Fresko (1729) im Treppenhaus zur Prälatur und zum Bernardisaal in Stift Stams

Während auf der CD Musik aus Stift Stams I (CD 22) vor allem Werke des Stamser Chorregenten und Hauskomponisten Stefan Paluselli OCist. (1748-1805) vorgestellt sind, darunter sein originelles Singspiel Diana et Ursus in einer beispielhaften Einspielung (Track 23-28), präsentiert diese CD Werke von Stamser Gästen, Komponisten also, die sich nur kurzzeitig im Stift aufgehalten haben und deren Werke dort überliefert sind, so Georg Paul Falk (1713-1778), Johann Michael Malzat (1749-1787), Sebastian Haindl (1727-1812), Johann Zach (1699-1773), Nonnosus Madlseder (1730-1794) und Johann Elias de Sylva (1716-1798). Diese älteren Rundfunkaufnahmen verschafften eine erste Bekanntschaft mit Musik dieser Komponisten. In den folgenden Jahren wurden nahezu allen von ihnen in der CD-Reihe Musik aus Stift Stams eine eigene Klangmonographie gewidmet.

Track 19, 6:20
Sinfonie, Andante
Johann Elias de Sylva
(1716-1798)