CD 46
Musik aus Stift Stams XX
Diese CD präsentiert das Festkonzert 1998 zu Stefan Palusellis 250. Geburtstag. Nachdem in Konzerten der letzten Jahre nahezu sein vollständiges Werk im Bereich der Orchester- und Kammermusik vorgestellt worden ist, galt dieses Konzert ausschließlich seiner Kirchenmusik. Obwohl Paluselli seit 1791 Chorregent in Stams war, widmete er sich der Musica sacra nur am Rande seines Schaffens. Für feierliche Aufführungen liturgischer Musik bediente er sich des in Stams vorhandenen reichen Schatzes ausgezeichneter Kompositionen anderer Autoren. Auch in seinen wenigen kirchenmusikalischen Werken zeigt sich Palusellis Streben nach Originalität. Er schrieb keine Messen im damals üblichen Sinn, die mit ihrem instrumentalen Pomp eine Äquivalenz zum überreichen Bildschmuck des Sakralraumes bilden, sondern kunstvolle Kleinode, die in bescheidenerem Rahmen aufgeführt wurden. Die hier dokumentierten drei Messen gehören dem Typus der Franziskanermesse an, die, entsprechend dem Armutsideal des Hl. Franz von Assisi, kaum Aufwand bringt, sich in der Besetzung meist auf wenige Singstimmen mit Orgelbegleitung beschränkt und die liturgischen Texte nur komprimiert enthält.
Von gewiß zeitloser Wirkung ist der einleitende Hymnus zur Vesper am Heilig-Blut-Fest (1. Juli) für Chor und Streichorchester in seinem unvergleichlich weihevollen Gestus (Track 1).
Stefan Paluselli, Vos qui aliquando eratis longe, Hymnus zur Vesper am Hl.-Blut-Fest in Stams (Track 1, 3:36)